Nachrichten

SK Engen Meister der Landesliga Schwarzwald/Bodensee

19. Mai 2011 von Ingo Klaus

Meisterfoto Landesliga 2010-2011

Hintere Reihe: Michael Krüger, Stefan Zollinger, Ingo Klaus, Benjamin Huss, Robert Eichler
Vordere Reihe: Peter Strommayer, Horst Zesiger, Paul Bosshard, Sebastian Gattenlöhner
(Klicken Sie auf das Bild, um zu einer größeren Ansicht zu gelangen.)

Mit einem sehr erfreulichen Ergebnis konnte der Schachclub Engen die Saison beenden. Die erste Mannschaft errang die Meisterschaft in der Landesliga.

table

Der SK Engen 1 setzte sich im letzten und entscheidenden Ligaspiel gegen den Tabellenzweiten und Ex-Verbandsligisten aus Donaueschingen klar mit 5,5:2,5 durch. Mit diesem Sieg wurde der Aufstieg in die Verbandsliga Süd perfekt gemacht.

Besonders lobenswert war, dass man in der ganzen Saison kein Mannschaftsspiel verlor. Einzig  ein Unentschieden, ausgerechnet gegen den späteren Absteiger aus Bad Dürrheim, musste hingenommen werden. Dies rüttelte die Mannschaft noch mal kräftig wach. So wurden die direkten Konkurrenten wie Pfullendorf, Steißlingen, Villingen und auch Donaueschingen deutlich besiegt.

Die fleißigsten Punktesammler der Saison waren:

Ingo Klaus mit 8 Punkten aus 9 Partien,
Stefan Zollinger mit 7 Punkten aus 8 Partien,
Peter Strommayer mit 6,5 Punkten aus 8 Partien,
Robert Eichler mit 6 aus 8 Partien.

Damit sind in der Bestenliste (Top Ten) der Landesliga Schwarzwald Bodensee erstmals vier Spieler des SK Engen vertreten!
Als Joker für die Stammmannschaft erwies sich auch Michael Krüger mit 5 Punkten aus 5 Partien. Aber auch die anderen Punkte, die erzielt wurden, kamen immer zur richtigen Zeit. Dies spiegelte den Mannschaftsgeist, der in dem Team steckte, wieder.

Peter Strommayer Zweiter beim Neckar-Open Deizisau!

25. April 2011 von admin

strommayerPeter Strommayer bewies im B-Turnier des 15. Internationalen Neckaropens Deizisau erneut sehr gute Form und erreichte einen sensationellen zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Peter erzielte 7.5 Punkte aus 9 Partien (Elo-Perfomance 2088) und seine DWZ dürfte nach dem Turnier erstmals die 1900er-Marke überschritten haben.

Roman Freuler starte in der Kategorie A (407 Teilnehmer, darunter 111 Titelträger) und landete mit 5 Punkten aus 9 Partien auf einem guten Mittelfeldplatz.

Das Neckar-Open Deizisau ist eines der teilnehmerstärksten Schachturniere Deutschlands — in diesem Jahr lockte es 753 Spielerinnen und Spieler an die Bretter! Mehr Informationen gibt es auf der

Homepage des Neckar Opens.

Erfolgreicher Abschluss der Schachsaison

27. April 2010 von admin

Siegerfoto

Die Engener Vizemeister-Mannschaft nach ihrem 6½-1½-Sieg gegen den SC Steißlingen (v.l.n.r.):  Robert Schetty, Robert Eichler, Peter Strommayer, Mannschaftsführer Ingo Klaus, Horst Zesiger, Benjamin Huss, Sebastian Gattenlöhner und Stefan Zollinger; es fehlen Michael Bucher, Roman Freuler, Peter Karrer, Hans Jörg Nohl, Michael Krüger und Thomas Laier)

Mit zwei erfreulichen Resultaten beendete der Schachclub Engen am vergangenen Wochenende die Spielsaison 2009/2010.

Die erste Engener Mannschaft konnte sich nach einem klaren 6½-1½-Erfolg gegen den SC Steißlingen berechtigte Hoffnungen darauf machen, die direkten Meisterschaftskonkurrenten aus Gottmadingen noch einzuholen. Weil diese aber durch ein denkbar knappes 4½-3½ gegen Villingen einen Mannschaftspunkt Vorsprung halten konnten, wurde  Engen I somit Vizemeister der Landesliga Schwarzwald/Bodensee. Die meisten Punkte zu diesem schönen Erfolg, nämlich 7½ Zähler, lieferte Mannschaftsführer Ingo Klaus.

Auch der 2. Mannschaft gelang mit dem 4-4 Unentschieden gegen die Tabellenzweiten aus Gaienhofen ein guter Saisonabschluss, der sie auf den sechsten Rang in der Bereichsliga Schwarzwald/Bodensee brachte. Topscorer für Engen II waren Christoph Kaiser, Jonas Engesser und Siegfried Osswald, die jeweils 5 Punkte erzielten.

Beachtlich schlug sich die 3. Mannschaft, in der sowohl die routiniertesten Engener zum Einsatz kamen als auch die Jüngsten ihre ersten Erfahrungen im Ligabetrieb machten. Sehr erfreulich ist es daher, dass hier mit Christopher Weh ein Jugendspieler die meisten Punkte lieferte; er steuerte in vier Partien 2½ Zähler bei. Engen III erreichte einen guten vierten Platz im Mittelfeld der Bezirksliga Bodensee (der letzte Spieltag war hier bereits am 9. Januar).

1. Mannschaft, Landesliga Schwarzwald/Bodensee, MF: Ingo Klaus

RangVereinAnzahl PartienMPunkteBrPunkte
1 (+)SF Gottmadingen92555
2SK Engen92451½
3SC Steißlingen92048
4SC Pfullendorf91741½
5SK Villingen91538
6SK Neustadt9827
7SVG Konstanz9723½
8SK Singen9628
9 (-)SC Bad Dürrheim9423
10 (-)SC Überlingen9324½

Die drei besten Punktelieferanten: Ingo Klaus (7½ aus 9), Horst Zesiger und Peter Strommayer (je 6 aus 8)

Weitere Infos und Statistiken beim BSV-Ergebnisdienst

2. Mannschaft, Bereichsliga Schwarzwald/Bodensee, MF: Christoph Kaiser

RangVereinAnzahl SpieleMPunkteBrPunkte
1 (+)SK Radolfzell92445
2 (+)SK Gaienhofen92051
3SK Villingen   292044½
4SC Pfullendorf   291743
5SK Meßkirch91138
6SF Furtwangen-Vöhrenbach91034½
 SK Engen   291034½
8SK Singen   29925½
9 (-)'e1' Königsfeld9728½
10 (-)SVG Konstanz   29014½

Die drei besten Punktelieferanten: Christoph Kaiser (5 aus 7), Jonas Engesser (5 aus 8), Siegfried Osswald (5 aus 9)

Weitere Infos und Statistiken beim BSV-Ergebnisdienst

3. Mannschaft, Bezirksliga Bodensee, MF: Klaus Bürßner

RangVereinAnzahl PartienMPunkteBrPunkte
1 (+)SF Gottmadingen   251517½
2 (+)SC Steißlingen   251215½
3SK Radolfzell   25610
4SK Engen   3566
5SK Gaienhofen   2536
6 (-)SF Gottmadingen   3535

Die drei besten Punktelieferanten: Christopher Weh (2½ aus 4), Rudi Löwner (1½ aus 2), Ernst Speck (1 aus 2)

Weitere Infos und Statistiken beim BSV-Ergebnisdienst

Die zehn besten Scorer auf einen Blick

NamePunkteAnzahl Partien
1Klaus,Ingo9
2Strommayer,Peter68
 Zesiger,Horst68
4Eichler,Robert69
5Kaiser,Christoph57
6Schetty,Robert58
 Engesser,Jonas58
8Osswald,Siegfried59
9Bürßner,Klaus49
10Huss,Benjamin4

Die restliche Tabelle finden sie auf den Seiten des BSV-Ergebnisdienstes.

Engener auf Turnieren

7. Januar 2010 von admin

Weihnachtsopen Zürich

Bereits zum 33. Mal fand vom 26.-30.12.2009 das traditionsreiche Zürcher Weihnachtsopen statt. Gespielt wurde in zwei Kategorien: das Meisterturnier für Spieler mit einer Elo-Zahl von über 2000 und das Allgemeine Turnier für Spieler mit einer NWZ unter 2050.

Mit 317 Teilnehmern (106 Spieler im Meisteropen – davon 10 Großmeister -  und 211 Spieler im Allgemeinen Open) war das Turnier erfreulich gut besucht; Engen war mit fünf Spielern vertreten:

Meisteropen

Nr.TeilnehmerELONWZPunkteBuchhBuSumm
1.Milov Leonid2539 5.533.0197.5
2.Pelletier Yannick258925975.532.5192.0
3.Baramidze David2519 5.532.0202.5
4.Jaracz Pawel2532 5.531.0198.5
5.Turner Matthew J2508 5.531.0196.5
6.Pavlovic Milos2539 30.5205.0
7.Bindrich Falko2504 5.528.5196.5
8.Kurmann Oliver242824315.031.0209.0
9.Romanishin Oleg2510 5.030.0201.5
10.Zude Arno2461 5.030.0192.5
.....................
28.Gattenlöhner Sebastian224522464.523.5177.5
.....................
31.Bucher Michael226822384.028.0182.0
.....................
36.Nuri Kambez220422724.025.5169.0

Allgemeines Open

Nr.TeilnehmerELONWZPunkteBuchhBuSumm
1.Ristevski Sasko19616.533.0209.5
2.Hoffmann Roger19986.034.5205.5
3.Nuri Karo201920346.032.0205.0
4.Mülli Thomas207620446.031.5206.0
5.Hauser Robert209420086.030.0204.5
6.Nasshan Dennis20475.534.0214.5
7.Rasovic Dragan20285.532.0198.5
8.Fleischer Eugen204419715.531.5195.0
9.Nemcova Karolina19405.531.0204.5
10.Suri Hans202218765.530.5201.0
.....................
38.Jehnichen Kai19054.528.5190.5
.....................
91.Nohl Hansjörg199318643.528.0173.0
.....................
120Thode Gilda178816193.520.5167.0
.....................
174Spalinger Pascal16762.520.0151.0
.....................
181Engesser Jonas14902.024.0160.5
.....................

Die vollständigen Tabellen gibt es auf der Homepage des Weihnachtsopens.

Untergrombach Open

RangTeilnehmerTitelTWZVerein/OrtLandSRVPktBuchSoBo
1.Sanduleac,VasilevGM2466MoldavienMDA5206.028.523.00
2.Ikonnikov,ViacheslavGM2540HandschuhsheimRUS6016.027.025.50
3.Klundt,KlausIM2307HeusenstammGER5115.530.524.00
4.Sieglen,JoachimFM2228UntergrombachGER4305.528.521.50
5.Zuse,Klaus-PeterFM2196HD-KirchheimGER4215.029.520.50
6.Zilberman,PolinaIM2136HandschuhsheimMDA3405.028.018.75
7.Jeitz,Christian 2222TrierLUX4215.026.520.75
8.Hanisch,Jörg 2165NeuhausenGER5025.026.519.50
9.Farmani Anosheh 2149LadenburgGER5025.026.519.00
10.Dausch,ReneFM2308BöblingenGER4215.025.518.75
11.Prestel,Oliver 2038MarbachGER4215.025.018.75
....................................
30.Klaus,Ingo 2016SK EngenGER4034.021.510.00

Im A-Open waren es insgesamt 79 Teilnehmer (105 im B-Open). Um ein Haar wäre Ingo noch weiter vorne gelandet: in der letzten Runde spielte er gegen Farmani noch um einen Platz in den Top-10! Die vollständigen Tabellen gibt es auf der Homepage des Untergrombacher Opens.

Badische Jugendmeisterschaften

U10

Finn spielte vom 3.-5.1.2010 sein erstes Turnier mit langer Bedenkzeit, erzielte sehr erfreuliche 4 Punkte aus 7 Partien und damit den 11. Rang.

RangTeilnehmerTWZAtVerein/OrtSRVPunkteBuchBuSu
1.Hartmann, Martin1190 Pforzheim520629½158½
2.Martin, Julian1033  Sasbach601627161½
3.Bachmann, Jonas1228 Neumühl51128½156½
4.Bleyer, Kalle1224 Endingen421530161
5.Fesenmeier, Karl1142 Endingen502525½151
6.Schliffka, Max864  Heitersheim41227½158½
7.Kistner, Sinan771 Bad Mergentheim41227156½
8.Joeres, Stefan1028 Karlsruher SF41226156½
9.Schuster, Benjamin769 OSG Baden-Baden41224152
10.Dehm, David871  Jöhlingen403426½149
11.Engesser, Finn   Engen403423½149½
12.Jülg, Gabriel933  Ettlingen403423½145½
13.Weisenhorn, Hagen768 Endingen403423½144
14.Walter, Jannick781  Neumühl403423145½
15.Wiesner, Alexander814 Karlsruher SF403422146½
16.Riegel, Arinna876W Bad Mergentheim403421143
17.Krahmer, Ebbo   Großsachsen403419½134
18.Rößler, Lukas   Mannheim-Lindenhof31325147½
19.Lohrmann, Tabea W Endingen31319½129
20.Haltern, Tristan   Mannheim-Lindenhof304324144
21.Bykov, Ilona789WKarlsruher SF304324142
22.Lauser, Luka Tobias782  Ersingen304324140½
23.Zimmermann, Robin778  Endingen304322135
23.Riehle, Fabio   Sasbach304322135
25.Käfer, Daniel   Bad Mergentheim304321135
26.Westerbecke, Tobias   Mannheim-Lindenhof21420122
27.Hochscheidt, Simon   Bruchsal21415120½
28.Schneider, XeniaW Endingen205220½130
29.Stoll, Pia W Neumühl205220128
30.Knopf, Nina WOSG Baden-Baden205219132½
31.Schweer, Carola W Heidelberg205217½124
32.Schäfer, Max851* Emmendingen11317½120½
33.Stoll, Eva W Neumühl106116½122

U14

In seiner dritten Badischen erspielte Jonas vier Punkte aus sieben und kam damit (punktgleich mit dem Sechstplatzierten) auf einen sehr guten 12. Rang.

RangTeilnehmerTWZVerein/OrtSRVPunkBuchBuSu%Pkt.
1.Töws, Manuel1755Buchen52062715586%
2.Schuhmacher, Jakob1831Buchen42152715171%
3.Ruff, Maximilian1879Ohlsbach421525148½71%
4.Gubela, Hans-Erich1678Sasbach4122514964%
5.Warsinsky, Simon1418Bohlsbach41223½147½64%
6.Kast, Joannis1643Jöhlingen403427½15357%
7.Herwig, Carsten1276Reilingen322426147½57%
8.Jaeschke, Felix1538Sandhausen24142514857%
9.Katz, Leo1552OSG Baden-Baden24142414757%
10.Walter, Tim Lucas1322Neumühl322424145½57%
11.Hirschberg, Leander1663Pfinztal241422½14257%
12.Engesser, Jonas1490Engen322422½137½57%
13.Schell, Felix1396Horben31323½139½50%
14.Groß, Dennis1500Heitersheim23222144½50%
15.Herbst, Timothy1587Baiertal-Schatthausen3131913250%
16.Opitz, Julian1368Endingen22332313643%
17.Ciolek, Andreas1165Singen304319½12943%
18.Katz, Simon1235OSG Baden-Baden22331612743%
19.Wagner, Araj1305Birkenfeld1332113636%
20.Martinsson, Joel1016Bad Mergentheim21419123½36%
21.Jehnichen, Jan1340Steißlingen124224½132½29%
22.van der Vegt, Edwin1244Eggenstein-Leopo124218½124½29%
23.Stockert, Laurids Brombach11517123½21%
24.Frei, Alex923Bräunlingen025118½124½14%

8. Schachhappening in Zimmerholz

6. Oktober 2009 von Michael Krüger

Wie fast schon jedes Jahr begannen wir die neue Saison mit einem “kleinem” Schachturnier.

Um uns auf die neuen Begegnungen mit unseren Konkurrenten einzustimmen, organisierte der SK Engen ein 9 rundiges Turnier mit 10 minütiger Bedenkzeit.

So wie auch in der letztjährigen Veranstaltung hat sich die Zahl der Teilnehmer erhöht. Mit genau 40 “Kämpen” konnten wir einem neuen Teilnehmerrekord feststellen.

Unter Ihnen waren auch eine große Anzahl von Jugendlichen und Spielanfängern, was besonders erfreulich war. Nicht nur die Quantität der Spieler hat sich erhöht, sondern auch die Anzahl der Mitstreiter, die eine Wertungszahl von über 2000 DWZ haben, das natürlich auch den Reiz eines Turniers ausmacht.

Neben dem Schachspiel kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. In den zahlreichen Pausen konnte wir uns für das Kommende mit Brezen, Schnitten, Herzhaften und Süßem stärken. An dieser Stelle möchte ich mich besonders bei Renate Loewner und Klaus Bürßner bedanken, die sich für diesen Part verantwortlich zeigten, und nebenbei noch am Brett Ihr Können beweisen konnten.

Durch die vielen starken Spieler ergaben sich interessanten Zwischenstände, so das bis kurz vor Schluß des Blitzturniers keiner sich eindeutig durschsetzen konnte.

In der Schlußrunde erzielte Wofgang Steiger noch einen vollen Punkt, gleichzeitg konnte der zu dieser Zeit Führende nur einen halben Punkt erzielen. Nur Dank der besseren Buchholzwertung heißt der alte Engener Stadtmeister wie der neue Stadtmeister:

051

____________Wolfgang Steiger   –   Engener Stadtmeister 2009________

Die Schlussrangliste des Turniers:

RangTeilnehmerRatingVerein/OrtSRVPkt.BuchhSoBerg
1.Steiger,Wolfgang2290Gottmadingen6307.551.5
2.Jehnichen,Günther2033Steißlingen6307.549.5
3.Schmid,Michael2210Pfullendorf6217.052.5
4.Jehnichen,Kai1872Steißlingen6126.547.0
5.Klaus,Ingo2136Engen6036.052.5
6.Strommayer,Peter1900Engen6036.048.5
7.Nedic,Marijan1473Tuttlingen6036.045.0
8.Eichler,Robert1983Engen5135.550.5
9.Huss,Benjamin2109Engen5135.550.0
10.Zollinger,Stefan2136Engen4325.549.026.75
11.Freuler,Roman2082Engen5135.549.026.50
12.Schetty,Robert2039Engen4235.047.5
13.Horn,Volker1933Gottmadingen4235.044.5
14.Ciolek,Florian1766Singen4235.042.0
15.Kupprion,Richard1694Gottmadingen4235.040.5
16.Bürßner,Klaus1703Engen5045.039.0
17.Meier,Daniel1797Gottmadingen5045.038.5
18.Bruttel,Philipp1679Steißlingen4144.543.0
19.Nohl,Hans Jörg2038Engen4144.541.5
20.Bladt,Johannes1620Singen4144.539.0
21.Frank,Roman1589Engen3334.538.0
22.Dawidow,Oleg1749Gottmadingen4144.537.0
23.Gonser,Thomas1781Steißlingen4144.536.5
24.Schweitzer,Tobias1632Gottmadingen4054.043.5
25.Jörke,Siegfried1500Winterthur4054.041.0
26.Graf,Bruno1595Singen4054.040.0
27.Klaus,Eduard1746Möhringen4054.035.011.50
28.Engesser,Jonas1306Engen3244.035.011.25
29.Abrell,Karl1572Engen4054.034.0
30.Kaiser,Christoph1878Engen2343.542.5
31.Forster,Manfred1791Singen2343.537.5
32.Felipovic,Ivan1466Tuttlingen3153.535.0
33.Ciolek,Andreas1175Singen3153.531.5
34.Bartsch,Thomas1476Möhringen2253.032.5
35.Bernhard,Thomas1482Gottmadingen2253.030.5
36.Mittgau,MattesGottmadingen2253.030.0
37.Löwner,Renate1553Engen2162.533.0
38.Speck,Ernst1499Engen2162.531.0
39.Jehnichen,Jan1212Steißlingen1262.027.0
40.Mitgau,LukasGottmadingen0180.529.0

Weitere Fotos und DWZ-Auswertung vom Jubiläumsopen in Zürich

20. August 2009 von admin

DWZ-Auswertung der Engener Spieler

Die gesamte Auswertung des Turniers kann auf der Seite des Deutschen Schachbundes eingesehen werden: Alois-Nagler-Memorial bzw. Accentus Open. Die folgende Tabelle ist alphabetisch sortiert.

Name DWZ-Alt Punkte Gegner-
schnitt
Leistung DWZ-Neu +/-
Engesser,Jonas 1306 4.0 1710 1667 1490 +184
Gattenlöhner,Sebastian 2190 5.0 2253 2296 2212 +22
Huss,Benjamin 2109 4.0 2164 2119 2111 +2
Karrer,Peter 1850 6.0 1792 1934 1869 +19
Klaus,Ingo 2024 3.5 2089 1987 2016 -8
Nohl,Hans Jörg 1874 5.5 1815 1905 1882 +8
Thode,Gilda 1669 4.5 1806 1810 1733 +64

Aus Engener Sicht ist das Zürcher Jubiläumsturnier also recht erfolgreich verlaufen — unter dem Strich verbesserten sich die Engener Teilnehmer um 291 DWZ-Punkte!

Engener Spieler beim Jubiläumsopen Zürich

17. August 2009 von admin

In der vergangenen Woche beherrbergte das Kongresszentrum Zürich knapp 600 Schachspieler aus aller Welt, die in zwei Open-Turnieren und einem Blitzturnier das 200jährige Bestehen der SG Zürich zelebrierten. Sieben Engener Vereinsmitglieder waren ebenfalls vertreten und erspielten im Schnitt erfreuliche 4.64 Punkte/9 Partien. Aus Zeitgründen muss ich mich in diesem ersten Artikel auf ein paar wenige Fotos und die Platzierungen beschränken, versuche aber in den kommenden Wochen ihn durch weitere Fotos und evtl. auch Analysen zu ergänzen.

Für all diejenigen, die dieses schachliche Großerereignis verpasst haben: die Feierlichkeiten werden am nächsten Wochenende mit einer Simultanverstaltung (mit sieben Weltmeistern einschließlich Kasparov, Karpov, Anand, Spasski,…) und einem Schnellschachturnier jeweils im Zürcher Hauptbahnhof fortgesetzt (siehe www.sgzurich2009.ch).

Meisteropen

Neben den Top Ten habe ich nur Engener Mitglieder und solche, die es mal waren, aufgeführt; die komplette Liste gibt es u.a. bei Chess-Results.

1   GM Areshchenko Alexander  UKR 2651 Ukraine       7,5 50,0
2   GM Avrukh Boris           ISR 2641 Israel        7,5 47,0
3   GM Dreev Alexey           RUS 2660 Moskau        7,0 50,0
4   GM Mikhalevski Victor     ISR 2631 Israel        7,0 48,0
5   GM Morozevich Alexander   RUS 2751 Russland      6,5 51,5
6   GM Kuzubov Yuriy          UKR 2635 Kramatorsk    6,5 50,0
7   GM Sutovsky Emil          ISR 2675 Israel        6,5 49,0
    GM Golod Vitali           ISR 2599 Israel        6,5 49,0
9   GM Meier Georg            GER 2658 Werder Bremen 6,5 48,0
10  GM Pelletier Yannick      SUI 2574 Zürich SG     6,5 47,5
...
42  FM Michael Hochstrasser   SUI 2386 Wollishofen   6,0 38,5
97  IM Martin Ballmann        SUI 2390 Winterthur    5,0 38,5
...
101    Sebastian Gattenlöhner GER 2231 Engen         5,0 38,0
...
133    Erich Lang             SUI 2162 Winterthur    4,5 38,5
...
177    Benjamin Huss          SUI 2134 Engen         4,0 34,0
...
223    Ingo Klaus             GER 2136 Engen         3,5 29,5
...
234    Kambez Nuri            SUI 2198 Winterthur    3,0 33,5
...
239    Klaus Zeiler           GER 2068 Steisslingen  3,0 32,0
...
(272 Teilnehmer, 43 Großmeister, insgesamt 128 Titelträger)

Allgemeines Open

Neben den Top Ten habe ich nur Engener Mitglieder und solche, die es mal waren, aufgeführt; die komplette Liste gibt es u.a. bei Chess-Results.

1   Wilkins Nino   SUI 1996 Winterthur   8.0 48.0
2   Mikavica D.    SUI 1999 Schaffhausen 7.5 48.0
3   Stucki Kaspar  SUI 1994 Zollikofen   7.5 46.0
    Tomio Dante    ITA 1987 Revine Lago  7.5 46.0
5   Mülli Thomas   SUI 2001 Wetzikon ZH  7.5 43.5
6   Juciute Einora LIT 1822 Siauliai     7.0 54.0
7   Forlano Luigi  ITA 1987 Paola	 7.0 49.5
8   Remetic V. 	   SUI 1980 Allschwil    7.0 48.0
9   Matt Fabian    AUT 1955 Wolfurt      7.0 46.5
10  Zulkipli Z.    MAS 2001 Galway       7.0 45.5
...
41  Karrer Peter   SUI 1841 Engen        6.0 38.5
...
51  Jehnichen Kai  GER 1872 Steisslingen 5.5 45.5
...
62  Nohl Hansjörg  SUI 1899 Engen        5.5 40.5
...
128 Thode Gilda    SUI 1665 Engen        4.5 38.0
...
183 Engesser Jonas GER 1202 Engen        4.0 33.0
...
220 Jehnichen Jan  GER 1205 Steisslingen 3.5 26.0
...
(264 Teilnehmer)

Engener Senioren Dritter bei der Badischen Mannschaftsmeisterschaft

7. August 2009 von Klaus Buerssner

Engener Seniorenmannschaft (v.l.n.r. Robert Schetty, Renate Löwner, Horst Zesiger und Klaus Bürßner)

Engener Seniorenmannschaft (v.l.n.r. Robert Schetty, Renate Löwner, Horst Zesiger und Klaus Bürßner)

Als Sieger des Bezirks Bodensee spielte Engen in der Zwischenrunde zuerst gegen Furtwangen und dann gegen Freiburg- Sölden. Da wir beide Begegnungen sicher gewannen haben wir zum 3. Mal die Endrunde der besten 4 Badischen Seniorenmannschaften erreicht. Leider hatten wir Lospech und mussten in der ersten Runde gegen die übermächtige Mannschaft von Hockenheim-Eppingen antreten. Diese Mannschaft hatte einen DWZ-Durchschnitt von 2100 Punkten! Wir haben 3,5 : 0,5 verloren, wobei Renate Löwner den halben Punkt erkämpfte.

Im Spiel um den 3. Platz hatten wir dann Walldorf-Sandhausen als Gegner. In einem wahren Krimi haben Horst Zesiger und Robert Schetty ein 2 : 2 herausgeholt. Da bei Gleichstand die „Berliner Wertung“ (Ergebnis an den vorderen Brettern) zählt, war Engen der Sieger. Engen konnte zum 2. Mal in Folge bei der Badischen-Senioren-Mannschaftsmeisterschaft den 3. Platz belegen. Erwähnen möchte ich noch, dass es sich bei Hockenheim-Eppingen und Walldorf-Sandhausen praktisch um Auswahlmannschaften handelt und wir dadurch nur minimale Chancen hatten. Hier das Ergebnis beim Kampf um den 3. Platz.

1W    Zesiger   DWZ 2106 - Bounianer  2160   1 : 0
2S    Schetty       1911 - Müller     2006   1 : 0
3S    Bürßner       1690 - Hoffmann   1949   0 : 1
4W    Löwner        1582 - Höhler     1913   0 : 1



Erfolgreiche Senioren-Mannschaft

22. Januar 2009 von Klaus Buerssner

Die Senioren des Schachclubs Engen haben die Zwischenrunde zur Badischen-Senioren-Mannschaftsmeisterschaft erreicht.

Durch Siege mit 2,5 : 1,5 gegen Singen, sowie 3 : 1 gegen Radolfzell wurde Engen Bezirksmeister. Mit der Aufstellung Robert Schetty, Horst Zesiger, Hans-Jörg Nohl und Klaus Bürssner gelang Engen dies zum 4. Mal in Folge.

Vereinsmeisterschaft 2009

8. Dezember 2008 von Michael Krüger

Am 12.12.2008 beginnt unsere Vereinsmeisterschaft mit der 1. Runde.
In diesem Jahr wird nicht wie sonst in zwei Kategorien sondern ein 5 rundiges Turnier nach „Schweizer System“ ausgetragen und nach DWZ ausgewertet.

Die Auslosungen der 1. Begegnungen lautet:

Robert Eichler Klaus Bürßner
Renate Löwner Christoph Kaiser
Peter Strommayer Karl Abrell
Roman Frank Michael Krüger
Siegfried Oßwald Rudi Löwner

Die Partien sollten bis spätestens 9.1.2009 ausgespielt werden.